Ozon-Sauerstoff-Therapie

Ozon-Sauerstoff ist vielseitig einsetzbar und hochwirksam. Es kann intramuskulär, periartikulär (um die Gelenke) oder intravenös eingesetzt werden.

Anwendungsgebiete:

  • Revitalisierung bei Erschöpfungszuständen, reduziertes Allgemeinbefinden
  • Arterielle oder venöse Durchblutungsstörungen, Raucherbeine, offene Beine, zerebrale, koronare und periphere Durchblutungsstörungen,
  • Durchblutungsstörungen des Auges
  • Lebererkrankungen: Viruserkrankungen, Leberzirrhose, toxische Leberschäden, Leberschwäche oder Leberschäden unklarer Ursache
  • Verbesserung der Blutfettwerte
  • Diabetes mellitus
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Arthrose, Arthritis, Bänder-, Sehnen- und Faszienprobleme
  • Narbenbehandlung
  • Rheumatische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen
  • Entzündungen
  • Wundheilungsstörungen
  • Abwehrschwäche (z.B. wiederholte Infekte) oder chronische Virusinfekte
  • Hauterkrankungen (Ekzeme, Akne, Schuppenflechte)
  • Therapieresistente Erkrankungen (Begleitbehandlung)
  • Folgen chronischer Gifteinwirkung z.B. Amalgam, Lösungsmittel,…
  • Anti-Aging
  • Leistungssteigerung bei Sportlern

Als Infusion wird Kochsalzlösung (NaCl) mit Ozon angereichert. Bei folgenden Beschwerdebildern kommt diese Form der Anwendung zum Einsatz:

  • arteriellen Durchblutungsstörungen
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Arteriosklerose
  • Herzmuskelschwäche
  • Zustand nach Herzinfarkt
  • Leber- und Nierenentgiftungsstörungen
  • Immunschwäche
  • Müdigkeit und Leistungsschwäche